index
  Projekt
"Piece/Peace of Heaven "

Live-Performance: Piece / Peace of Heaven, 2024 FSA Artist-in-Residence + Open Studio

         
         
         
         

Concept
Die international renommierte Performance-Künstlerin Nezaket Ekici hat über 300 bahnbrechende Performances in Museen, Galerien und Biennalen in mehr als 70 Ländern präsentiert. Sie lebt in Berlin und Istanbul und studierte Bildende Kunst und Performancekunst in Deutschland an der Ludwig-Maximilians-Universität und der Akademie der Bildenden Künste München. Durch intensive und aufgabenorientierte Performances erforscht sie den menschlichen Körper als Medium und die tiefere Bedeutung philosophischer und theologischer Grundsätze. Indem sie Energie und Humor mit Momenten des Schmerzes und der körperlichen Ausdauer verbindet, lädt sie die Zuschauer ein, das Wesen der Existenz hautnah zu erleben. Im Open Studio waren zwei Performance-Werke von Nezaket Ekici aus ihrer Residenz in Charleston im Entstehungsprozess zu sehen. "Feeling Stained Glass" lässt sich von der spirituellen Atmosphäre und dem architektonischen Erbe der Grace Church Cathedral inspirieren, insbesondere von ihren Buntglasfenstern und kunstvollen Nadelspitz-Kniebänken. Ekici schuf "Fenster" aus Klebeband an den Studiowänden und stellte die Buntglasfenster als zweidimensionale Bodengrafik mit Fotografien und realen Objekten neu dar. Ihre Live-Performance in der Grace Church Cathedral am 5. Mai 2024 war ein meditativer, ortsspezifischer Beitrag mit der Opernsängerin Hälis Rünk, der visuelle Kunst und Musik miteinander verschmelzen ließ, um interreligiöse ästhetische Traditionen aus christlicher, islamischer und jüdischer Mystik sowie dem Zen-Buddhismus zu vereinen. Im Studio sind auch ihre selbstgemachten Kostüme und die Performancedokumentation zu sehen, die auf denselben Stoff projiziert wird, der im Studiokleiderschrank verwendet wurde und einen Beichtstuhl nachahmt. Bei der FSA Inspired Garden Party wird die Premiere von Ekicis Live-Performance "Piece / Peace of Heaven" gezeigt, die über Charlestons sakrale Außenräume und die Beziehung zwischen religiöser Architektur und dem Himmel reflektiert. Inspiriert von der spirituellen Landschaft der „Heiligen Stadt Charleston“, die Kirchen, Synagogen, Tempel und Moscheen umfasst, meditiert Ekici über die Glaubenspraktiken verschiedener Religionen unter einem gemeinsamen Himmel. Sie schreibt religiöse Texte auf die Leinwand in Himmel-Blau (Haint-Blue), einer Farbe mit besonderer regionaler Bedeutung. Ekici integriert das Element Wasser, um eine Ablution – Wasserreinigungs- und Reinigungsrituale wie Taufe, Mikvah und Wudu – zu symbolisieren. Ekici stellt sich in "Piece / Peace of Heaven" die Nähe des Himmels zur Erde vor und erforscht, was es bedeuten könnte, mit dem Himmel in Kontakt zu treten und eins zu werden. (Text: Julie Hamilton)

Equipment
Wasserfarbe, Leinwand, Holzplattform, Wasser, Kostüme

Dauer
20 min

Vorlage
Produziert von Foundation for Spirituality and the Arts (FSA), Charleston, South Carolina Spezieller Dank: Grace Church Cathedral; The College of Charleston; Josh and Emily Lamb; Hälis Rünk, Sandra Brett, Leesa Fanning, Yifat Bezalel, Andreas Dammertz (Assistent Performer ), Jill Youngman (Assistent Performer), Paul Cheney (Fotograf), David Keller (Kamera und Editing)