|   | 
		  
		"Feeling Stained Glass 
" 
		Sonntag, 5. Mai 2024, um 14:00 Uhr Grace Church Cathedral, Charleston, South Carolina 
		
		  
		Die Stiftung für „Spirituality and the Arts“ (FSA) präsentiert "Feeling Stained Glass", eine immersive Performance-Installation der renommierten internationalen Künstlerin Nezaket Ekici. Die Darbietung findet im sakralen Raum der Grace Church Cathedral statt, wo Ekici die Opernsängerin Hälis Rünk einlädt, gemeinsam mit ihr eine ortsspezifische, meditative Performance im Kontext eines heiligen Raumes zu kreieren. Inspiriert von der reichen spirituellen Atmosphäre und dem architektonischen Erbe der Grace Church Cathedral, zollt Ekici der Ikonografie des Heiligtums Tribut, indem sie die atemberaubenden Buntglasfenster, die kunstvollen bestickte Kniebänke und mehr hervorhebt.
Ekici fragte sich, wie es wäre, visuelle und auditive liturgische Elemente der Kirche zu etwas Neuem zu kombinieren. Sie stellte sich die Buntglasfenster als Bodeninstallation vor, die Fotografien und reale Objekte, die im Glas dargestellt sind, miteinander verbindet. Diese werden von ihr und Rünk durch choreografierte Bewegungen und Gesang animiert. Neben der Konzeption und dem Bau der Installation entwarf und fertigte Ekici auch die Kostüme für diese Performance.
Wir erleben die Dokumentation ihrer Performance, projiziert auf denselben Stoff, der verwendet wurde, um ihre Kostüme im Atelierkleiderschrank zu erstellen, einer Art Beichtstuhl. Anlehnend an ästhetische und spirituelle Traditionen, einschließlich christlicher, islamischer und jüdischer Mystik sowie Zen-Buddhismus, ist "Feeling Stained Glass" eine kontemplative Verschmelzung von visueller Kunst und Musik, die interreligiöse und spirituell orientierte Praktiken feiert.
In diesem Studio können Sie zwei Performance-Werke im Entstehungsprozess sehen, die von Nezaket Ekici während ihres Aufenthalts in Charleston entwickelt wurden. Im Studio beobachten wir die verschiedenen Phasen ihres künstlerischen Prozesses zur Schaffung und Aufführung von "Feeling Stained Glass". Inspiriert von der reichen spirituellen Atmosphäre und dem architektonischen Erbe der Grace Church Cathedral, zollt Ekici der Ikonografie des Heiligtums Tribut, indem sie die atemberaubenden Buntglasfenster und kunstvollen Nadelspitz-Kniebänke hervorhebt. An den Wänden des Studios begegnen wir ihren perspektivischen „Fenstern“ aus buntem Klebeband. Mit Hilfe dieser „Fenster“-Vorlagen stellt Ekici die Buntglasfenster der Kathedrale als zweidimensionales Bodengrafik neu dar, die Fotografien und reale Objekte, die im Glas dargestellt sind, integriert. In ihrer Live-Performance in der Grace Church Cathedral am 5. Mai 2024 belebte Ekici den sakralen Raum durch die Schaffung einer ortsspezifischen, meditativen Darbietung mit der Opernsängerin Hälis Rünk. Neben der Konzeption und dem Bau der Installation entwarf und fertigte Ekici auch die Kostüme für diese Performance aus Leinwand, die wir im Studio hängen sehen.
Über die Künstlerinnen: 
Die in Berlin und Istanbul ansässige Nezaket Ekici hat über 300 bahnbrechende Performances in Museen, Galerien und Biennalen in mehr als 70 Ländern präsentiert. Ekici studierte Bildende Kunst und Performancekunst in Deutschland an der Ludwig-Maximilians-Universität und der Akademie der Bildenden Künste München. Durch intensive und aufgabenorientierte Performances erforscht sie den menschlichen Körper als Medium und die tiefere Bedeutung philosophischer und theologischer Grundsätze. Indem sie Energie und Humor mit Momenten des Schmerzes und der körperlichen Ausdauer verbindet, lädt sie die Zuschauer ein, das Wesen der Existenz hautnah zu erleben.
Die in Rakvere geborene estnische Sopranistin Hälis Rünk ist eine aufstrebende Künstlerin in der Welt der Oper. Sie absolvierte 2017 die Tallinn Georg Ots Music School (Gesang) und ist Absolventin des Gesangsstudiums am College of Charleston Artist in Residency. Seit 2022 ist Rünk eine aktive Solistin beim Charleston Opera Theater und nimmt weiterhin an verschiedenen lokalen Veranstaltungen teil.
(Text: Foundation for Spirituality and the Arts (FSA), Charlesto 
		  
		Material: Fotos von Glassmosaiken und bestickten Kniebänke, von Grace Church Cathedral, Wasser, Glassschale, Papier , Kerze, Wollfaden, Rosen, Buch 
		  
		1 h 10 min 
		  
		Produziert von Foundation for Spirituality and the Arts (FSA), Charleston South Carolina
Spezieller Dank:
Grace Church Cathedral, Hälis Rünk (Opersängerin) , Paul Chenes (Fotograf), David Keller (Kamera und Editing), Andreas Dammertz, Yifat Bezalel, Sandra Brett, Leesa Fanning
 
		 |